Veranstaltungen
Landesjugendtreffen 2025 – 100 Jahre DLRG NDS: Geister der Vergangenheit, Helden der Gegenwart (Nr.: 2025-0004)
in Langenhagen bei Hannover
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Teilnehmer Jugendgruppe und JET
Teilnehmeralter: 10-18 Jahre
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.03.2023) -
- Mindestalter 10 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Es ist wieder so weit, unser Landesjugendtreffen steht an. Das
Landesjugendtreffen steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Geister der Vergangenheit, Helden der Gegenwart“. Die ganze Veranstaltung findet inLangenhagen statt.Das Landesjugendtreffen wird vom 10. Bis 13. April 2025 in Langenhagen stattfinden.
Veranstaltungszentrum: Gymnasium Langenhagen Theodor-Heuss-Straße 51 30853 Langenhagen
- Ziele
Sehr viel Spiel und Spaß.
- Veranstalter
- DLRG-Jugend Ortsgruppe Stade
- Verwalter
- Nico Ahrens (Kontakt)
- Leitung
- Nico Ahrens
- Veranstaltungsort
- Vereinsheim DLRG Stade, Harschenflether Weg 1-3, 21682 Stade
- Termin
-
10.04. 13:00 Uhr bis 13.04.25 16:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Stade: 21682 Stade, Harschenflether Weg 1-3
- Meldeschluss
- 27.03.2025 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 4
Maximal: 9 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Stade e.V.
- Gebühren
-
- 80,00 € für Teilnehmer
- Mitzubringen sind
Beim Betreuer (im geschlossenen Umschlag) abzugeben:
Krankenversicherungskarte Impfausweis Einverständniserklärung
Einpacken:
Feldbetten, Isomatte als Isolierung nach unten auf dem Feldbett, Schlafsack, Kissen & evtl. eine Wolldecke
Wechselkleidung für 3 Übernachtungen
Bekleidung für kalte Tage, Mütze, halt wettergerechte Kleidung
Bekleidung für warme Tage, Sonnenhut/-cap,
Regenkleidung, Gummistiefel, Schuhe (feste)
Schwimmsachen: Badehose /-anzug, Badelatschen, Handtücher, Schwimmbrille
Benötigte Medikamente, Taschentücher, Sonnencreme, usw.
Kulturbeutel ( Zahnbürste, Zahncreme, Waschlappen, Hygieneprodukte, Kamm, Seife, Duschgel, Shampoo, Mückenspray, o.ä.)
Sonstiges: Trinkflasche, Taschenlampe, Spiele, Taschengeld (je nach dem, wie die Eltern das festlegen)
Ihr braucht keine DLRG Klamotten mitnehmen. Normalerweise wird Privatkleidung getragen. Es ist jedoch auch nicht verboten mal ein DLRG T-Shirt (gelb/rot) zu tragen.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Dokumente