Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Stade findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Pfingstcamp 2025 (Nr.: 2025-0006)

„Abenteuer im All - auf zu neuen Galaxien“ am Falkensteinsee bei Ganderkesee - Steinkimmen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

aktive Teilnehmer Jugendgruppe und JET

Teilnehmeralter: 8-16 Jahre

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.06.2022)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

"Hallöchen liebe Pfingstcampler*innen und alle, die es noch werden wollen,

endlich steht wieder ein langes Wochenende Zeltlager im schönsten Bundesland der Welt an. Alte Bekannte wiedersehen, neue Freundschaften schließen, Rätsel im Planspiel lösen, beim Abendprogramm in die Zeltlagerwelt eintauchen oder auch
einfach die Stimmung am Lagerfeuer genießen – auf all das und natürlich jede Menge Programm, Aktionen und Geselligkeit könnt ihr euch freuen. Zusammen mit vielen Kindern, Jugendlichen, junggebliebenen Betreuern*innen und einem Helfer*innenteam aus den verschiedensten Ortsgruppen Niedersachsens organisieren wir als Landesjugend gemeinsam mit euch dieses Zeltlager. 

Ganz getreu dem Motto „„Abenteuer im All - auf zu neuen Galaxien“, das wir auf dem letzten Nachtreffen festgelegt haben. Erwartet euch viel Spaß zu dem Thema

Ziele

Sehr viel Spiel und Spaß.

Veranstalter
DLRG-Jugend Ortsgruppe Stade
Verwalter
Nico Ahrens (Kontakt)
Leitung
Nico Ahrens, Thies Meltzner
Referent(en)
Konstantin König, Lenia Frederike Dölitsch, Lina Jarck, Mathias Rafoth
Veranstaltungsort
Vereinsheim DLRG Stade, Harschenflether Weg 1-3, 21682 Stade
Termin
06.06. 13:00 Uhr bis 10.06.25 17:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Stade: 21682 Stade, Harschenflether Weg 1-3

Meldeschluss
25.04.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Jugend Stade e.V.
Gebühren
  • 70,00 € für Teilnehmer
  • 35,00 € für Juniorbetreuer
  • 0,00 € für 3. Geschwisterkind (Ab dem 3. Kind einer Familie, übernimmt die Jugend die Kosten)
  • 35,00 € für 2. Geschwisterkind (ab dem 2. Kind einer Familie, übernimmt die Jugend 50% der Kosten)
Mitzubringen sind

Beim Betreuer abzugeben:

Krankenversicherungskarte, Impfausweis, Einverständniserklärung

Einpacken:

Feldbetten werden von Seiten der DLRG gestellt, die Johanniter Unfallhilfe leiht uns netterweise welche.

Isomatte als Isolierung nach unten auf dem Feldbett, Schlafsack, Kissen & evtl. eine Wolldecke

Wechselkleidung für 4 Übernachtungen

Bekleidung für kalte Tage, Mütze, halt wettergerechte Kleidung

Bekleidung für warme Tage, Sonnenhut/-cap,

Regenkleidung, Gummistiefel, Schuhe (feste)

Schwimmsachen: Badehose /-anzug, Badelatschen, Handtücher, Schwimmbrille

Benötigte Medikamente, Taschentücher, Sonnencreme, usw.

Kulturbeutel ( Zahnbürste, Zahncreme, Waschlappen, Hygieneprodukte, Kamm, Seife, Duschgel, Shampoo, Mückenspray, o.ä.)

Geschirr und Besteck (tiefer Teller, Becher, Messer, Gabel, Löffel, Teelöffel, Geschirrhandtuch)

Sonstiges: Trinkflasche, Taschenlampe, Spiele, Taschengeld (je nach dem, wie die Eltern das festlegen)

Ihr braucht keine DLRG Klamotten mitnehmen. Normalerweise wird Privatkleidung getragen. Es ist jedoch auch nicht verboten mal ein DLRG T-Shirt (gelb/rot) zu tragen.

Handys: für elektronische Geräte übernicmmt die DLRG keinerlei Haftung bei Verlusst und Beschädigung. Die Eltern müssen selbst entscheiden, ob es eine gute Idee ist, den Kids die Smartphones mitzugeben

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

WIr sind wie vor 2 Jahren auf dem Campingplatz am Falkensteinsee bei Ganderkesee - Steinkimmen

 Wir haben Dusch- und Waschmöglichkeiten direkt auf dem Platz.

Das Motto für dieses Jahr lautet „Abenteuer im All - auf zu neuen Galaxien".

Fotos
Während der Fahrt können von den Teilnehmern/-innen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Darstellung der Fahrten in den Medien. Ihre Veröffentlichung bedarf daher im Regelfall keiner zusätzlichen Einwilligung der fotografierten Personen. Die Fotografen tragen darüber hinaus Sorge, dass die Persönlichkeitsrechte der aufgenommenen Person gewahrt bleiben. Weder von dem Fotografen, noch von den auf dem Foto dargestellten Personen können Honoraransprüche oder Ansprüche auf Namens.

Handys, Wertgegensände und ähnliches:
Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Geräte.
Damit die Kinder und Jugendlichen nicht den ganzen Tag an ihren Geräten verbringen, sondern die zahlreichen Angebote der Veranstaltung nutzen, werden wir die Geräte einsammeln und in einer abschließbaren Box aufbewahren. Dennoch sind die Geräte dadurch nicht gegen Schäden oder Diebstahl versichert. Daher empfehlen wir, diese Dinge generell zu Hause zu lassen, denn da sind sie sicher! Die Betreuer sind für Sie natürlich auf ihren Handys erreichbar. Die Kinder und Jugendlichen können im Notfall die Handys der Betreuer nutzen, um zu Hause anzurufen.

Es werden vorher T-Shirts während eines Jugendabends bemalt. Die T-Shirt sind im Teilnehmerbeitrag enthalten. 

Die Abfahrtszeit mit 13 Uhr kann sich noch ändern, wird euch aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten meldet euch bitte frühzeitig beim Betreuerteam. Bitte habt Verständnis dafür, dass im Teilnehmendenbeitrag nur die normale und die vegetarische Verpflegung enthalten sind. Sollte allergiebedingt andere Verpflegung nötig sein muss diese selbst mitgebracht werden. Eine Seperate Lagerung der Lebensmittel ist im Küchenbereich des Camps möglich, auch gekühlt. Meldet euch deshalb bitte rechtzeitig bei Nico. 

Ankunftszeit am Dienstag abend ist um 17:00 Uhr angestrebt. Wenn die genaue Ankunftszeit sich ändert, wird dies den
Eltern telefonisch durchgegeben.
-
-
Anmelden könnt ihr euch unter diesem Link:
https://stade.dlrg-jugend.de/veranstaltungen.html
-
-

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.